CDU Hachenburg trauert um Dr. Karl Mohr
CDU-Ortsvorsitzende Pia Hüsch-Schäfer und CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll würdigten in einem Nachruf die besonderen Verdienste des früheren Ärztlichen Direktors am Krankenhaus Hachenburg und langjährigen CDU-Mitglied Dr. Karl Mohr. Mohr sei über 67 Jahre als Mitglied der christdemokratischen Idee und Überzeugung verbunden gewesen. Im Jahre 2016 wurde das Ehepaar Dr. Karl Mohr und Marlene Mohr, geb. Koller für über 65-jährige Mitgliedschaft und Treue zur CDU durch den CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick MdB ausgezeichnet. Als Besonderheit wurde dabei vermerkt: Beide Mitglieder wurden von Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer höchstpersönlich 1951 in Köln im Elternhaus Koller in die CDU aufgenommen. Adenauer hielt seit seiner Kölner Oberbürgermeisterzeit zum Elternhaus Koller freundschaftliche Beziehungen.
Ehrung für 65-jährige Mitgliedschaft von Dr. Karl Mohr und Ehefrau Marlene (Bildmitte) im Herbst 2016 durch (v.l.n.r) den CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Karl-Heinz Boll und den CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick MdB
Was passiert mit unseren Kreisstraßen?
Scharfe Kritik an Landesregierung!
CDU-Ortsvorsitzender Klaus Krämer konnte eine Vielzahl von Kommunalpolitikern und interessierten Bürgern zu einer Gesprächsrunde von CDU-Ortsverband Hattert und dem CDU-Gemeindeverband Hachenburg mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden im Westerwälder Kreistag, Dr. Stephan Krempel, begrüßen. Krempel nahm zu dem die Ortsgemeinden brennend interessierenden Thema „Was passiert mit unseren Straßen“ Stellung. Er ging dabei auch auf die Auswirkungen bei Unterhaltung, Winterdienst, ÖPNV, Rettungsdienst, Feuerwehr sowie die finanziellen Mehrbelastungen für die Ortsgemeinden und die Straßenanlieger ein.
Lebhafte Diskussionsrunde mit CDU-Fraktionschef Dr. Stephan Krempel zum Kreisstraßenbau Foto: Klaus Krämer
Westerwaldkreis stärkt Bildungsangebot in VG Hachenburg
Über mehrere positive Entscheidungen auf Kreisebene zum Bildungsangebot in der Verbandsgemeinde Hachenburg konnte CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Karl-Heinz Boll in der jüngsten mitgliederoffenen Fraktions- und Vorstandssitzung berichten. Der Schulvertrag zwischen dem Westerwaldkreis und der Abtei Marienstatt wird verlängert, die Sanierung der Zweifachsporthalle am Gymnasium Marienstatt kann fortgeführt und den Erweiterungsplänen für die Schule am Rothenberg, Förderschwerpunkt Sprache, in Hachenburg wurde grundsätzlich zugestimmt. In einem weiteren Tagesordnungspunkt befassten sich die Vorstands- und Fraktionsmitglieder mit der Vorbereitung des CDU-Kreisparteitages.
Eingangsbereich des Gymnasium Marienstatt