Dankeschön für mehr als 100 Jahre kommunales Ehrenamt
Johannes Kempf (vorne links) dankte im Kreis der CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion langjährigen Ehrenamtlern. Mit dabei (vordere Reihe) Steffi Wisser, Helmut Kempf, Harald Orthey MdB; zweite Reihe: Klaus Krämer, Doris Warbinek, Gottfried Benner, Bela Bay; dritte Reihe: Birgitta Käckermann, Eric Kohlhaas, Natalie Reihe; hintere Reihe: Pia Hüsch-Schäfer, Jonathan Noll und Karl-Heinz Boll, Foto: CDU Hachenburg
Die Hachenburger Christdemokraten verabschiedeten im Rahmen einer Fraktionssitzung langjährige Ratsmitglieder. Fraktionsvorsitzender Johannes Kempf würdigte dabei ihre Beiträge im kommunalen Ehrenamt.
Steffi Wisser gehörte der Fraktion zehn Jahre an und bearbeitete insbesondere die Themenfelder Jugend und Schule. Zwischenzeitlich hat sie den Schwerpunkt ihrer ehrenamtlichen Arbeit auf die Ortsgemeinde Hattert verlegt. Dort ist sie nun Erste Ortsbeigeordnete.
Ebenfalls zehn Jahre arbeitete Doris Warbinek (Atzelgift) in der Fraktion mit. Ihr lag das Themenfeld regionale Wirtschaft insbesondere am Herzen.
Nach seiner langjährigen Mitgliedschaft im Stadtrat Hachenburg und der späteren Mitarbeit im Ortsgemeinderat Hattert gehörte Klaus Krämer zwei Jahrzehnte der Verbandsgemeinderatsfraktion an. Neben seiner Mitgliedschaft im Hauptausschuss widmete sich Krämer mit großem fachlichem Wissen den Themen des Natur- und Umweltschutzes.
Gottfried Benner war ein Vierteljahrhundert dabei und war insbesondere im Werkausschuss aktiv. Als Ortsbürgermeister von Streithausen war ihm in den zwanzig Jahren seines Wirkens die wirtschaftliche Entwicklung der Region wichtig.
Zwanzig Jahre widmete sich Helmut Kempf auch aus seiner beruflichen Erfahrung heraus vor allem der schulischen Bildung in der Verbandsgemeinde. Danach unterstützte er nochmals zehn Jahre als ehrenamtlicher zweiter Beigeordneter die Verwaltungsspitze und war Verbindungsglied zur VG-Fraktion. Auch als Ortsbürgermeister in Mündersbach trug er wesentlich zu einer guten Entwicklung der Region bei.
CDU-Fraktionsvorsitzender Johannes Kempf dankte den ausgeschiedenen Fraktionsmitgliedern für ihre langjährige Mitarbeit und lud sie dazu ein, auch künftig ihren Erfahrungsschatz in die Arbeit der Verbandsgemeinderatsfraktion einzubringen.